banner test

Datenschutz

Datenschutz-Informationen

Über diese Website erfasst die Stockwerk Consult GmbH verschiedene Daten und Informationen über Sie:

1. Datenverarbeitungen bei Nutzung dieser Webseiten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten folgendermaßen:

Webserver-Protokolle

Sie können unsere Webseiten grundsätzlich besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind. Wie bei nahezu allen Webseiten üblich sammelt der Server, auf dem sich unsere Webseiten befinden (nachstehend „Webserver“ genannt), jedoch automatisch Informationen von Ihnen, wenn Sie uns im Internet besuchen.

Der Webserver erkennt automatisch bestimmte personenbezogene Daten wie beispielsweise Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit, zu denen Sie auf unserer Seite sind, die von Ihnen auf unserer Webseite besuchten Seiten, die Webseite, auf der Sie zuvor waren, den von Ihnen verwendeten Browser (z. B. Firefox), das von Ihnen verwendete Betriebssystem (z. B. Windows) sowie den Domainnamen und die Adresse Ihres Internet-Providers. Falls unsere Webseite Cookies verwendet (wie weiter unten erläutert), speichert der Webserver auch diese Information.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten auf Grund berechtigten Interesses gestattet. In diesem Fall besteht ein berechtigtes Interesse an einem sicheren und störungsfreien Betrieb des Webservers. Um diesen sicherzustellen, muss die Administration über Serverlogfiles Angriffe und Fehlfunktionen des Systems erkennen und nachvollziehen können. Um Angriffsmuster erkennen zu können, müssen Zugriffe auf den Server gespeichert werden. Sobald diese Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht. Die Daten stehen aus technischen Gründen dem Hosting-Dienstleister zur Verfügung, der uns gegenüber jedoch weisungsgebunden und vertraglich verpflichtet ist.

Cookies

Einige unserer Webseiten nutzen die sogenannte Cookie-Technologie. Ein Cookie ist eine Information, die von unserem Webserver an Ihren Computer gesendet wird (genau genommen: in Ihrem Browser-Verzeichnis abgelegt wird), sobald Sie die Webseite besuchen. Nähere Angaben zu den eingesetzten Cookies finden Sie den jeweiligen Abschnitten dieser Erklärung.

Die technisch erforderlichen Cookies werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO verarbeitet. Wir besitzen ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung unserer Dienste.

Die anderen Cookies werden aufgrund Ihrer Einwilligung gespeichert.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Internetseiten eingeschränkt sein.

Google Maps

Diese Website nutzt Google Maps und deren API zur Darstellung interaktiver Karten. Google Maps ist ein Kartendienst von Google Ireland Limited. Durch die Nutzung von Webseiten, in denen Google Maps eingebunden sind, werden Informationen über die Benutzung dieser Website an Google übertragen (etwa IP-Adresse, aufgerufene Internetseite, Datum und Uhrzeit, ggf. Standortdaten.

Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung der Funktionalität unseres Internetauftritts. Auf die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google haben wir keinen Einfluss und können daher hierfür keine Verantwortung übernehmen.

Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, kann Google Ihre Daten direkt Ihrem Google-Konto zuordnen. Wenn Sie diese Zuordnung nicht wünschen, müssen Sie sich vor der Nutzung unseres Internetauftritts bei Google ausloggen. Google nutzt die Daten (auch von nicht eingeloggten Nutzern) nach unserer Kenntnis für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Ein Widerspruchsrecht können Sie direkt gegenüber Google geltend machen.

Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er die Speicherung von Cookies verhindert und JavaScript deaktivieren; in diesem Fall kann die Kartenanzeige jedoch nicht voll nutzbar sein.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Web-Fonts von Google

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung bestimmter Schriftarten sogenannte Web-Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von Google, um sie Ihrem Endgerät korrekt anzeigen zu können. Dabei stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google in den USA her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wird.

Die Nutzung von Google Web-Fonts ist erforderlich, um ein einheitliches Schriftbild auf unserer Website zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinn des Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Web-Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy.

Bewerbungen

Sie können Ihre Bewerbung über unsere Internetseiten freiwillig online einreichen. Die besonderen Datenschutz-Informationen für Bewerber, die in diesem Fall gelten, sind direkt dort vermerkt.

2. Ihre Rechte

Als Betroffener stehen Ihnen die folgenden Rechte zu, soweit die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind:
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung, Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
• Widerspruchsrecht, Art. 21 DSGVO

Sie besitzen das Recht, Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung der Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Zudem haben Sie das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Datenverarbeitung zu beschweren.

3. Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragte

Stockwerk Consult GmbH
Hr. Eric Rockel
Fontanestraße 5
69469 Weinheim
FON: +49 151 42 45 42 44
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Stand: August 2024